Schwefelsäure
Fakten über Schwefelsäure
Bezeichnung: Schwefelsäure Lateinische Nomenklatur: Acidum sulfuricum Formel: H2SO4
Aussehen und Eigenschaften: Farblose Flüssigkeit mit hohem spezifischem Gewicht, hygroskopisch, mit Wasser verdünnbar
Wichtigste Verwendung: Herstellung von Düngemitteln und Schwefelsäursalzen (Sulfate), verdünnt als Batteriesäure in Autobatterien
Weitere Informationen: Vorsicht! Beim Verdünnen sehr starke Wärmeentwicklung! Nie Wasser in die Säure giessen, sondern immer die Säure ins Wasser!
Lagerung: Gut verschlossen, keine Metallgefäße!
Gefahren Schwefelsäure:
Stark ätzend
Geprüfte Drogistinnen und Drogisten müssen das wissen Alle Informationen, die Sie in diese Wissensdatenbank finden, müssen Drogistinnen und Drogisten für die Drogistenprüfung erlernen. Geprüfte Drogisten sind ihre kompetenten Berater.