Eibischwurzel
Fakten über die Eibischwurzel
Lateinische Bezeichnung: ALTHAEAE RADIX
Stammpflanze: Althaea officinalis
Hauptinhaltsstoffe: Schleimstoffe
Wirkung: Die Schleimstoffe überziehen gereizte Schleimhautstellen und lassen sie abheilen.
Arzneimittel: Zur Reizlinderung bei Schleimhautentzündungen im Mund- und Rachenraum, der oberen Luftwege, sowie im Magen-Darm-Kanal.
Anwendung:
Für 1 Tasse Tee 1 Teelöffel voll mit kaltem Wasser übergießen, nach 1/2 Stunde abseihen. Mehrmals täglich 1 Tasse trinken. Der Tee kann vor dem Trinken leicht erwärmt werden.
« zurückGeprüfte Drogistinnen und Drogisten müssen das wissen Alle Informationen, die Sie in diese Wissensdatenbank finden, müssen Drogistinnen und Drogisten für die Drogistenprüfung erlernen. Geprüfte Drogisten sind ihre kompetenten Berater.