Salzsäure
Fakten über Salzsäure
Chemische Bezeichnung: Chlorwasserstoffsäure Lateinische Nomenklatur: Acidum Hydrochloricum Formel: HCl
Aussehen und Eigenschaften: Farblose Flüssigkeit mit stechendem Geruch, mit Wasser mischbar, beginnt bei Kontakt mit Luft zu rauchen
Wichtigste Verwendung: Lösen von Kalk, Urinstein oder Zementschleiern, Lötwasser, löst unedle Metalle und in Mischung mit Salpetersäure (Königswasser = 1 Teil Salpetersäure, 3 Teile Salzsäure) sogar Gold und Platin auf
Weitere Informationen: Verdünnte Salzsäure ist Bestandteil des Magensaftes
Lagerung: Gut verschlossen lagern, keine Metallgefäße verwenden! (wirkt korrosiv)
Gefahren Salzsäure:
Stark ätzend, reizt die Atemwege
Geprüfte Drogistinnen und Drogisten müssen das wissen Alle Informationen, die Sie in diese Wissensdatenbank finden, müssen Drogistinnen und Drogisten für die Drogistenprüfung erlernen. Geprüfte Drogisten sind ihre kompetenten Berater.