Weingeist
Fakten über Weingeist
Bezeichnung: Weingeist, Ethylalkohol Chemische Bezeichnung: Ethanol Lateinische Nomenklatur: Aethanolum Formel: C2H5OH
Aussehen und Eigenschaften: Farblose Flüssigkeit mit charakteristischem Geruch, hygroskopisch, mit Wasser mischbar
Wichtigste Verwendung: Herstellung von alkoholischen Getränken, Tropfen und Tinkturen, Konservierungsmittel, Lösungsmittel
Weitere Informationen: Entsteht durch alkoholische Gärung, Weingeist ist reiner Ethylalkohol und für die Verwendung als Lebensmittel geeignet. Für technische Anwendungen verwendet man meist Brennspiritus. Brennspiritus ist Ethylalkohol, der durch ein Vergällungsmittel ungenießbar gemacht wurde. Deshalb ist er billiger als der mit hohen Steuern belegte trinkbare Alkohol.
Gefahren Weingeist:
Leicht entzündlich
Geprüfte Drogistinnen und Drogisten müssen das wissen Alle Informationen, die Sie in diese Wissensdatenbank finden, müssen Drogistinnen und Drogisten für die Drogistenprüfung erlernen. Geprüfte Drogisten sind ihre kompetenten Berater.