Zinnkraut / Schachtelhalmkraut
Fakten über Zinnkraut
Lateinische Bezeichnung: EQUISETI HERBA
Stammpflanze: Equisetum arvense
Hauptinhaltsstoffe: Kieselsäure
Wirkung: Harntreibend, Kieselsäure festigt das Bindegewebe
Arzneimittel: Zur Erhöhung der Harnmenge bei Katarrhen im Bereich der Niere und Blase.
Anwendung:
Für 1 Tasse Tee 1 Teelöffel voll mit Wasser 15 Minuten lang kochen und anschließend abseihen. Mehrmals täglich 1 Tasse zwischen den Mahlzeiten trinken. Schachtelhalmkrauttee darf nicht bei Wasseransammlungen (ödemen) infolge eingeschränkter Herz- oder Nierentätigkeit angewendet werden.
« zurückGeprüfte Drogistinnen und Drogisten müssen das wissen Alle Informationen, die Sie in diese Wissensdatenbank finden, müssen Drogistinnen und Drogisten für die Drogistenprüfung erlernen. Geprüfte Drogisten sind ihre kompetenten Berater.